Montag, 02.-<br>Dienstag, 03. Mai |
Konzertsaal |
<b>Auswahlvorspiel „Iris-Marquardt-Preis“,</b><br>DAAD-Preis, „Preis des Fördervereins“ |
Dienstag,<br>03. Mai |
19.30 Uhr<br>Konzertsaal |
<b>Vortragsabend Klavier</b><br>Klasse Prof. Tomislav Nedelkovic-Baynov |
Mittwoch,<br>04. Mai |
20.00 Uhr<br>Konzertsaal |
<b>Neue VokalMusik. Dozentenkonzert</b><br>„give me a few words for a woman…“<br>Prof. Angelika Luz (Sopran, Stuttgart) und Prof. Monika Moldenhauer (Mezzosopran) mit Vokalmusik aus vier Jahrzehnten für Aug´ und Ohr.<br>Eintritt: € 6 (erm. € 4), Studierende/Schüler frei |
Donnerstag,<br>05. Mai |
19.30 Uhr<br>Würfelsaal der Volksbank <b>Trossingen</b> |
<b>vis-à-vis. Klangkunst im Würfel</b><br>Benefizkonzertreihe des Hochschulfördervereins<br>Fanny Vicens (Akkordeon, Bandurria und Klavier) & Friends nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch die Musik Kataloniens von der Klassik bis zur Folklore. Eintritt: € 10 (Schüler/Studierende frei), nur Abendkasse |
Donnerstag,<br>05. Mai |
20.00 Uhr<br>Theatersaal im Kurhaus <b>Freudenstadt</b> |
<b>Ohrenfreuden. Tastenzauber.</b><br>Konzertreihe der Stadt Freudenstadt in Kooperation mit der Hochschule: Anne Cecile Litolf spielt Werke von Beethoven, Schumann und Janácek<br>Eintritt: € 12 (€ 10 mit Gästekarte), € 5 Schüler/Studierende, Veranstalter/Karten: Kongresse-Touristik-Kur Freudenstadt, Tel. 07441/864732 |
Freitag,<br>06. Mai |
19.30 Uhr<br>Raum 131/132 |
<b>Konzert Klarinettenklasse</b><br>Ernst Schlader |
Freitag,<br>06. Mai |
20.00 Uhr<br>Konzertsaal |
<b>Beethoven-Abend</b><br>Dozenten und Studierende: Streichquartett Nr. 11 f-Moll op. 95 und Septett Es-Dur op. 20<br>Prof. Winfried Rademacher (Violine), Prof. Mario de Secondi (Violoncello) und Studierende<br>Eintritt: € 6 (erm. € 4), Schüler/Studierende frei |
Dienstag,<br>10. Mai |
20.00 Uhr<br>Konzertsaal |
<b>Liszt- und Gershwin-Abend.</b> Dozentenkonzert<br>Jürgen Jakob spielt Werke von Franz Liszt, außerdem Gershwin-Bearbeitungen für drei Klaviere mit Prof. Tomislav Nedelkovic-Baynov und Helge Herr.<br>Eintritt: € 6 (erm. € 4), Schüler/Studierende frei |
Mittwoch,<br>11. Mai |
09.00–18.00 Uhr<br>Kleine Aula |
<b>fällt aus wegen Erkrankungen<br><strike>Tag der Forschung</strike></b><br>Vorträge zum Thema „Musik und Kirche. Musikwissenschaft und Theologie“<br> |
Mittwoch,<br>11. Mai |
19.30 Uhr<br>Konzertsaal |
<b>Vortragsabend Gesang</b><br>Klasse Georgina von Benza |
Mittwoch,<br>11. Mai |
19.30 Uhr<br>Kleine Aula |
<b>Vortragsabend Gitarre</b><br>Klassen Prof. Michael R. Hampel, Andreas Grün,<br>Tillmann Reinbeck |
Donnerstag,<br>12. Mai |
19.30 Uhr<br>Kleine Aula |
<b>Vortragsabend Violoncello</b><br>Klasse Prof. Mario de Secondi |
Freitag,<br>13. Mai |
19.30 Uhr<br>Kleine Aula |
<b>Vortragsabend Violine</b><br>Klassen Prof. Rudolf Rampf und Juliane Rampf |
Freitag,<br>13. Mai |
20.00<br>Pfarrkirche St. Nikolaus <b>Allensbach</b> |
<b>„Affetti musicale“. Konzert Alte Musik</b><br>Vokal- und Instrumentalmusik des 17. Jahrhunderts aus dem Umfeld Biago Marinis (1594-1663)<br>Es spielen Studierende und Lehrende des Instituts für Alte Musik Trossingen<br>Künstlerische Leitung: Charles Toet<br>Eintritt: € 12 (erm. € 8), Veranstalter/Karten: Kultur- und Verkehrsbüro Allensbach<br>Tel. 07533/80135 |
Samstag,<br>14. Mai |
20.00 Uhr<br>Taborkirche <b>Freudenstadt</b> |
<b>„Affetti musicale“. Konzert Alte Musik</b><br>Programm und Mitwirkende wie 13. Mai<br>Künstlerische Leitung: Charles Toet<br>Eintritt: € 12 (erm. € 8), Karten an der Abendkasse, Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Freudenstadt |
Sonntag,<br>15. Mai |
18.00 Uhr<br>Dreifaltigkeitskirche <b>Spaichingen</b> |
<b>„Affetti musicale“. Konzert Alte Musik</b><br>Programm und Mitwirkende wie 13. Mai.<br>Künstlerische Leitung: Charles Toet <br>Eintritt: € 12 (erm. € 8), Schüler/Studierende frei, Karten an der AbendkasseMontag, 16. Mai |
Dienstag,<br>17. Mai |
19.30 Uhr<br>Kleine Aula |
<b>Vortragsabend Gesang Alte Musik</b><br>Klasse Gundula Anders |
Mittwoch,<br>18. Mai |
19.30 Uhr<br>Kulturfabrik Kesselhaus <b>Trossingen</b> |
<b>K3 – KlangKulturKesselhaus</b><br>Benefizkonzertreihe des Hochschulfördervereins</br>Holger Stodtmeister Quintett: Von Hard Bop über andere Genres bis zur freien Improvisation<br>Li Jazzboy Tianlong (Harmonika), Daniel Kübler (Violine), Fabian Galler (Klavier), Stefan Hutter (Perkussion), Holger Stodtmeister (Bass)<br>Eintritt: € 10 (erm. € 6 für Mitglieder des Hochschul-Fördervereins), Schüler/Studierende frei |
Donnerstag,<br>19. Mai |
10.30 Uhr<br>Franziskaner-Konzerthaus <b>Villingen</b> |
<b>Sinfonieorchester für Schüler</b><br>Konzertreihe „Auftakt“<br>Klassische Musik aus der Neuen Welt mit dem Sinfonieorchester der Hochschule für Musik Trossingen<br>Leitung: Prof. Sebastian Tewinkel<br>Veranstalter/Karten: Amt für Kultur VS in Kooperation mit der Hochschule<br>Tel. 07721/82-2525 |
Donnerstag,<br>19. Mai |
19.30 Uhr<br>Raum 131/132 |
<b>Vortragsabend Cembalo</b><br>Klasse Prof. Marieke Spaans |
Freitag,<br>20.Mai |
20.00 Uhr<br>Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus <b>Trossingen</b> |
<b>America, America! </b><br>Trossinger Konzertabonnement Leonard Bernstein: Sinfonische Tänze aus „West Side Story“, George Gershwin: „Ein Amerikaner in Paris“, Samuel Barber: Klavierkonzert op. 38 (Solistin: Daniela Manusardi)<br>Prof. Sebastian Tewinkel leitet das Hochschulsinfonieorchester<br>Veranstalter/Karten: Stadt Trossingen, Tel. 07425/25-141 |
Samstag,<br>21. Mai |
20.00 Uhr<br>Franziskaner Konzerthaus <b>Villingen</b> |
<b>Sinfoniekonzert</b><br>Konzertreihe „Junges Podium“<br>Programm wie Freitag, 20. Mai<br>Leitung: Prof. Sebastian Tewinkel<br>Veranstalter: Amt für Kultur VS, Tel. 07721 82-2525, Eintritt: € 16 (erm. € 10) |
Sonntag,<br>22. Mai |
17.00 Uhr<br>Kleine Aula |
<b>Vortragsabend Klavier</b><br>Klasse Leonid Dorfman |
Montag,<br>23. Mai |
19.30 Uhr<br>Konzertsaal |
<b>Vortragsabend Klavier</b><br>Klasse Gernot Hanschke |
Montag,<br>23. Mai |
20.00 Uhr<br>Kleine Aula |
<b>Vortragsabend Kontrabass</b><br>Klasse Prof. Detmar Kurig |
Dienstag,<br>24. Mai |
19.30 Uhr<br>Konzertsaal |
<b>Vortragsabend Posaune</b><br>Klasse Prof. Abbie Conant |
Dienstag,<br>24. Mai |
19.30 Uhr<br>Kleine Aula |
<b>Vortragsabend Kammermusik</b><br>Klasse Prof. Ákos Hernádi |
Dienstag,<br>24. Mai |
<strike>20.00 Uhr<br>Konzertsaal</strike> |
Muss leider entfallen<br><strike>Dozentenkonzert<br><b>Höhepunkte der tschechischen Kammermusik</b><br>Werke von Dvorák, Smetana, Martinu und Janacek<br>Prof. Mario de Secondi (Violoncello), Iva Navrátová (Klavier) und René Kubelik (Violine, als Gast)</strike> |
Mittwoch,<br>25. Mai |
19.30 Uhr<br>Konzertsaal |
<b>Vortragsabend Gesang</b><br>Klasse Prof. Andreas Reibenspies |
Mittwoch,<br>25. Mai |
19.30 Uhr<br>Kleine Aula |
<b>Vortragsabend Komposition</b><br>Peter Beyer |
Donnerstag,<br>26. Mai |
19.30 Uhr<br>Konzertsaal |
<b>Vortragsabend Gesang</b><br>Prof. Monika Moldenhauer |
Donnerstag,<br>26. Mai |
19.30 Uhr<br>Kleine Aula |
<b>Vortragsabend Klarinette</b><br>Klasse Zoltan Kovacs |
Freitag,<br>27. Mai |
19.30 Uhr <br>Konzertsaal |
<b>Vortragsabend Klavier</b><br>Klasse Reinhard Becker |
Freitag,<br>27. Mai |
19.30 Uhr<br>Kleine Aula |
<b>Abschlusskonzert</b><br>der Teilnehmer/innen Meisterkurs Horn Prof. Francis Orval |
Sonntag,<br>29. Mai |
17.00 Uhr<br>Gesundheitszentrum <b>Spaichingen</b> |
<b>10 Jahre Kultur & Klinik</b><br>Festakt mit Streicherkammermusik |
Sonntag,<br>29. Mai |
17.00 Uhr<br>Altes Rat- und Schulhaus <b>Trossingen</b> |
<b>Alte Musik am Sonntagnachmittag</b><br>Benefiz-Konzertreihe zum Erhalt des Alten Rat- und Schulhauses<br>Eintritt frei, Spenden erbeten<br>Veranstalter: Heimatschützer Trossingen in Kooperation mit dem Institut für Alte Musik der Hochschule |
Montag,<br>30. Mai |
13.00 Uhr<br>Konzertsaal |
<b>Klassenkonzert Klarinette</b><br>Prof. Chen Halevi |
Montag,<br>30. Mai |
19.30 Uhr<br>Konzertsaal |
<b>Bach Flötensonaten</b><br>Konzert der Klasse Prof. Arife Tatu |
Montag,<br>30. Mai |
19.30 Uhr<br>Raum 131/132 |
<b>Vortragsabend Viola da Gamba</b><br>Klasse Prof. Lorenz Duftschmid |
Montag,<br>30. Mai |
20.00 Uhr<br>Kleine Aula |
<b>Vortragsabend Klavier</b><br>Klasse Prof. Tomislav Nedelkovic-Baynov |
Dienstag,<br>31. Mai |
20.00 Uhr<br>Konzertsaal |
<b>Aleph-Gitarrenquartett. Tage für Neue Gitarrenmusik</b><br>mit Andrés Hernández Alba, José Javier Navarro,<br>Tillmann Reinbeck und Wolfgang Sehringer<br>Werke von Nicolaus A. Huber, Jose M. Sanchez-Verdu, Martin Smolka und Georg Friedrich Haas<br>Eintritt: € 8 (erm. € 5), Studierende/Schüler frei |
Dienstag,<br>31. Mai |
19.30 Uhr<br>Kleine Aula |
<b>Vortragsabend Violine</b><br>Klasse Prof. Winfried Rademacher |