
- Werther Quartett (Alte Musik, Prof. Anton Steck / Werner Matzke)
- Yi Shu (KE Gesang, Prof. Alexandra Coku)
- Sonderpreis (geteilt): Sujeong Yun (KE Klavier, Prof. Raluca und Prof. Wolfgang Wagenhäuser) und Jonas Permentier (Oboe, MA Musikvermittlung, Andrea Elser)
- Lienite Kostanda (BA Violine, Prof. Dr. Marina Chiche)
- Jona Steinmeyer (Gitarre, Jugendklasse Prof. Michael Hampel) 1. Preis, 24 Pkt. in der AG IV
- Julia Wetzel (Blockflöte, Jugendklasse Sosanna Borsch) 1. Preis, 25 Pkt. in der AG IV
- Elias Schneider (Fagott, Jugendklasse Prof. Akyo Koyama) 2. Preis, 22 Pkt. in der AG IV
- Andreas Botschenin (Horn, Jugendklasse Prof. Szabolcs Zempleni) 1. Preis, 25 Pkt. in der AG IV
- Alexander Koßmann (Horn, Jugendklasse Prof. Szabolcs Zempleni) 2. Preis, 22 Pkt. in der AG VI
- Elias Kolb (Trompete, Jugendklasse Wolfgang Guggenberger) 1. Preis, 25 Pkt. inder AG IV
- Maximilian Lauenstein (Duo Kunstlied, Precollege Musikakademie Erkentrud Seitz) 1. Preis, 25 Pkt. in der AG IV
- CHen LIan wird Hauptfachdozent an der Musikhochschule Xinghai Conservatory of Music in Guangzhou
- Chloé de Guillebon (Cembalo, Klasse Prof. Marieke Spaans): 1. Preis beim italienischen Cembalo-Wettbewerb "Gianni Gambi" in Pesaro
- Dimitri Zhuravel erhält einen unbefristeten Vertag als Solotrompeter im Brandenburgischen Staatsorchester
- Robin Nikol, Chen-Lun Huang und Scott Reynolds wurden in den Pool jener Trompeter aufgenommen
- Johannes Häusele tritt ab der Saison 2017/18 seine erste feste Orchesterstelle als Wechseltrompete bei der Staatsphilharmonie Nürnberg an
- Scott Reynolds hat einen Einjahresvertrag beim Landespolizeiorchester Brandenburg in Potsdam erhalten
- Benedikt Neumann (Trompete, Klasse Prof. Wolfgang Guggenberger): erspielte sich eine einjährige Praktikanz bei den Stuttgarter Philharmonikern
- Benedikt Neumann (Trompete, Klasse Prof. Wolfgang Guggenberger): gewann das Probespiel für das Schleswig-Holstein-Musikfestival und den Regionalentscheid für den Lions Musikpreis
- Alison Balls (Horn, Klasse Prof. Szabolcs Zempléni): gewann das Probespiel für die Orchesterakademie des Gewandhausorchesters Leipzig und eine Solohorn-Stelle im Philharmonischen Orchester Kiel
- Scott Reynolds (Trompete, Klasse Prof. Wolfgang Guggenberger): erhielt einen Einjahresvertrag beim Landespolizeiorchester Brandenburg in Potsdam
- Jonathan Baur (Klasse Prof. Szabolcs Zempléni): ist ab der Spielzeit 2017/18 stellv. Solo-Horn am Landestheater Coburg
- Máté Borbíró (Horn, Klasse Prof. Szabolcs Zempléni): gewann das Probespiel um die Solo-Horn-Stelle beim traditionsreichen Pannon Filharmonikusok in Pécs (Ungarn)
- José Alexandre Marques (Horn, Klasse Prof. Szabolcs Zempléni): gewann das Probespiel für ein Praktikum bei der Göttinger Symphonie Orchester
- Camille Renaud (Posaune, Klasse Prof. Abbie Conant) hat sich erfolgreich für die Elternzeitvertretung der Solo-Posaune am Landestheater Detmold in der Saison 2017/18 beworben
- Stefan Karner (Trompete, Absolvent Klasse Prof. Wolfgang Guggenberger): feste Stelle als Trompetendozent im akademischen Mittelbau an der Kunstuniversität Graz
- Nikolaus Henseler ist ab der Spielzeit 2017/18 neuer Assistent des Chordirektors Tilman Michael
- Jochen Kiene (Klassen Prof. Michael Alber und Prof. Stefan Johannes Bleicher): Hauptamtlicher Kirchenmusiker der Kirchengemeinde St. Georgen/Schwarzwald ab Mai 2017
- Taeyoung Lee gewinnt den Gesangswettbewerb der Opernakademi Baden-Baden
- Taeyoung Lee erhielt in Italien den 2. Preis beim 33. Concorso Internazionale Valsesia Musicale 2017 in der Kategorie „Canto Lirico“.
- Woram Lim wird festes Mitglied im Chor der Semperoper Dresden
- Yoshiaki Kimura wurde mit dem Kulturpreis der „Marusen Foundation“ als Kulturbotschafter der Stadt Okayama (Japan) ausgezeichnet.
- Seong-Hoon Hwang wurde als 1. Tenor im Opernchor der Bayerischen Staatsoper aufgenommen
- Alice Fuder (Sopran, Alumniklasse Prof. Andreas Reibenspies): Zweijahresvertrag im Ensemble des Stadttheaters Bremerhaven
- Wooram Lim (Bass, Klasse Prof. Andreas Reibenspies): festes Mitglied im zweiten Bass des Opernchors am Theater Nordhausen
- Xuecheng Zhang (Tenor, Liedklasse Prof. Peter Nelson/ehemals Klasse Prof. Monika Moldenhauer): Festvertrag als 1. Tenor im Opernchor des Nationaltheaters Mannheim
- Kyeong Ham hat beim ARD WEttbewerb den 2. Preis gewonnen
- Yenfang Ko hat das Probespiel um eine feste Stelle als Stellv. Solo-Fagott gewonnen.
- Sunghyun Cho (Konzertexamen mit dem Veits Quintett bei Prof. Akio Koyama): Solo-Flötist (koordiniert) im Gürzenich-Orchester Köln
- Rodrigo Acevedo (Flöte, Klasse Arife Gülsen Tatu): 1. Preis und Publikumspreis beim "International Music Competition Grand Prize Virtuoso 2016" in London
- Andrea Jäckle wird Hauptorganistin in Teufen
- Jochen Kiene (Klassen Prof. Michael Alber und Prof. Stefan Johannes Bleicher): Hauptamtlicher Kirchenmusiker der Kirchengemeinde St. Georgen/Schwarzwald ab Mai 2017
- Nima Pingcuo & Guranda Gabelaia haben beim 11. Internationalen Franz Schubert-Wettbewerb 2017 in Russe (Bulgarien) den 2. Preis in seiner Altersklasse gewonnen
- Jingwei Zhang hat den 1. Preis beim Wettbewerb der Universitäten der Hubei Provinz und den 3. Preis beim Mendelssohn-Wettbewerb der East China Normal University Shanghai gewonnen.
- Nimapingcuo gewinnt Schumann Inspiration
- Han-Dol Kim (Klasse Prof. Tomislav Nedelkovic-Baynov): 1. Preis beim int. Musikwettbewerb "Giovani Promesse" in Italien
- Han-Dol Kim (Klasse Prof. Tomislav Nedelkovic-Baynov): 3. Preis beim int. Musikwettbewerb "Luigi Zanuccoli" in Italien
- So-Hee Kim (Klasse Prof. Tomislav Nedelkovic-Baynov): 1. Preis beim "Musical Fireworks" Wettbewerb in Mühlacker
- Zi Meng (Klasse Prof. Tomislav Nedelkovic-Baynov): 2. Preis beim "Musical Fireworks" Wettbewerb in Mühlacker
- Alexandru Szabo (Klasse Prof. Ákos Hernádi): 1. Preis in der Kategorie D beim int. Klavier- und Komponistenwettbewerb "Sabin Pautza" in Resita, Rumänien
- Marieke Rügert erhält Ruf auf EMP-Professur an der UdK Berlin
- Milena Hiessl ist Lehrbeauftragte im Fach Rhythmik an der Hochschule für Musik Hannover
- Dr. Dierk Zaiser (Prof. i.V. Music & Movement): Drittmittel der Aktion Mensch über 100.000 € für ein Lehrforschungsprojekt
- Vallentina Nobizelli spielt zukünftig bei der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz
- David Friederich spielt in der nächsten Spielzeit im namhaften Frankfurter Opern- und Museumsorchester.
- Markus Kurz (Klasse Prof. Franz Lang): spielt ab dem 01. April fest als Schlagzeuger bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen
- David Friederich (Klasse Prof. Franz Lang): spielt auch in der nächsten Spielzeit an der Frankfurter Oper. Sein 100%-Zeitvertrag wurde um ein Jahr verlängert
- Pirmin Hofmann (Klasse Prof. Franz Lang): ist in der Saison 2017/18 Stipendiat der einjährigen Orchesterakademie der Essener Philharmoniker
- Lienite Kostanda erhält DAAD Preis
- Sarah Bergmann hat einen Aushilfsvertrag bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen unterschrieben
- Jooyoung Lee & Julia Magyar gewinnen Violinprobespiel für Junge Dt. Philharmonie
- Xin Tan (Violine, Konzertexamen Prof. Winfried Rademacher): 1. Preis Kategorie Kammermusik (mit der Pianistin Kuan-Ting Lu) sowie 3. Preis in der Solowertung beim "15. Concorso Internazionale di Esecuzione Musicale 'Don Vincenzo Vitti'" (Bari/Italien)
- Ken-Wassim Ubukata (Violoncello, Klasse Prof. Francis Gouton): 1. Preis beim Kammermusik-Wettbewerb "Città di Barletta" (Italien)